
Dein Kreuzworträtsel als Schlüssel zum Geldgeschenk.
Geldgeschenke müssen nicht langweilig sein! Die Kreuzworträtsel-Schatzsuche ist nicht nur eine unterhaltsame Aktivität für Hochzeiten und andere Feiern, sondern auch eine originelle Art, ein Geldgeschenk auf besondere Weise zu überreichen. Sie verbindet die Gäste, sorgt für Unterhaltung und schafft unvergessliche Momente, wenn sich alle gemeinsam auf die Rätsel-Tour begeben, um den Schatz zu knacken.
Du weißt nicht wie du starten sollst? Hole dir hier passende Inspirationen.
Was du für die Kreuzworträtsel-Schatzsuche brauchst.
Vor dem Event erstellt Du mit unserem Kreuzwort-Generator ein individualisiertes Kreuzworträtsel für die Gäste oder Gastgebenden. Hilfe, um die richtigen Fragen für dein individuelles Event zu finden, findest du hier .
Wähle als Lösungswort des Rätsels eine Zahl (in Worten ausgedrückt, z. B. dreihundertfünfzehn), die als Code für ein Zahlenschloss dient. Du kannst eine beliebige Zahl wählen, oder aber auch zum Beispiel ein besonderes Datum, wie zum Beispiel ein Hochzeitstag, ein Gründungsjahr oder ein Geburtsjahr. Achte darauf, dass die Anzahl der Ziffern der Zahl mit der Länge des Codes des Zahlenschlosses übereinstimmt.
Zudem benötigst du eine Holzkiste, eine beliebige Box oder kleine Truhe. Diese füllst du mit Münzen oder einem anderen Geschenk, verschließst sie mit dem Zahlenschloss und machst sie damit zum Schatz.
Du bereitest nun eine Rede vor, in der du persönliche Worte an die Gastgebenden richtest und erklärst, wie sie an ihr Geldgeschenk kommen. Du kannst die Gastgebenden auffordern, das Rätsel allein zu lösen. Stelle Fragen über die Gäste und prüfe, wie gut sie ihre Gäste wirklich kennen ;-). Oder forderere die Gäste auf, mitzuhelfen! Das ist eine super Möglichkeit, um gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Dabei könnt ihr Geschichten über die Gastgebenden austauschen, euch besser kennenlernen und neue Freundschaften schließen. Weitere Alternativen, um das Geldgeschenk zu überreichen, findest du unten.
In Abhängigkeit davon wer das Rätsel wann lösen soll, um das Zahlenschloss zu knacken, überlege dir auch, wie du das Rätsel präsentieren möchtest. Willst du es in den Mittelpunkt stellen, eignet sich eine Staffelei. Aber auch ein Bilderrahmen ist eine einfache und kostenkünstige Variante. Aletrnativ kannst du auch Fyler drucken und diese auf den Tischen verteilen.
Das Lösen des Rätsels und damit auch das Öffnen des Schatzes kann in den Wartezeiten, vor oder nach dem Essen oder zwischen den Gängen erfolgen, was für Unterhaltung und Freude sorgt.
Weitere Optionen für mehr Herausfordungen.
- Lasse Teams gegeneinander antreten: Ein Kreuzworträtsel ist dir zu wenig? Du kannst auch mehrere Rätsel zu verschiedenen Themen gestalten, um die Herausforderung zu erhöhen. Ihr könnt beispielsweise ein Rätsel für das "Team Braut", ein weiteres für das "Team Bräutigam" und ein drittes für das "Brautpaar" selbst erstellen. Alternativ könnt ihr auch Rätsel für verschiedene Abteilungen in eurem Unternehmen oder für die verschiedenen Seiten eines Familienstammbaums gestalten.
- Erweitere den Rätselspaß um eine Schlüsselkarte: Das Lösen eines Kreuzworträtsels ist dir zu einfach, um an das Geldgeschenk zu gelangen? Erstelle eine Schlüsselkarte, die du mit der Box überreichst. Auf dieser Schlüsselkarte muss das Lösungswort weiter verarbeitet, oder verschiedene Lösungswörte aus verschiedneen Kreuzworträtseln kombiniert werden. Wähle dabei ein Rätselformat, das zu dem Beschenkten passt. Beispielsweise kannst die Informatiker:innen die Lösungswörter in einem Programmcode kombinieren lassen, Finanz- oder Controlling-Begeisterte in einer Excelformel, oder Mathematiker:innen in einer mathematischen Formel. Setze deiner Kreativität keine Grenzen!
- Spiele gegen die Zeit: Wer kennt die Braut, das Geburtstagskind oder das Unternehmen am besten? Du kannst das Kreutworträtsel auch als Challenge nutzen, das gegen die Zeit gelöst werden muss. Wer als erstes das Rätsel löst, gewinnt. Drucke das Rätsel dazu für jeden Gast des Events aus. Je nach Gewinn ist eine Geld-Kiste hier nicht unbedingt notwendig.
- Schenke private Momente für Zuhause: Die Kreuzwort-Schatzsuche eignet sich auch als "stilles" Geschenk, das ohne große Rede und viel Aufmerksamkeit überreicht wird. Denn das Rätsel kann selbstverständlich auch ganz in Ruhe nach der Feier Zuhause von den Beschenkten gelöst werden.
Starte jetzt und realisiere dein Kreuzworträtsel
Gestalte dein individuelles, personalisiertes Kreuzworträtsel und mache dein Event einzigartig und unvergesslich.